Handel
Die Aufgabenstellungen reichen von logistischen Themen, d.h. der Verfolgung der Warenströme, über die elektronische Warensicherung bis zur Unterstützung der Abläufe am POS.
Prozessoptimierung im Store
Typische Zielsetzungen für den AutoID-Einsatz im Store sind die Verringerung manueller Aufwände bei Warenvereinnahmung und Inventur. Die damit verbundene Erhöhung der Bestandsgenauigkeit füht zu einer Vermeidung ...
weiterlesenProzessoptimierung im Store
Typische Zielsetzungen für den AutoID-Einsatz im Store sind die Verringerung manueller Aufwände bei Warenvereinnahmung und Inventur. Die damit verbundene Erhöhung der Bestandsgenauigkeit füht zu einer Vermeidung von „out of stock“ Situationen und eine innovative Warensicherung runden die Möglichkeiten ab.
Dies alles bringt unser AutoID-System in der branchenspezifischen Ausprägung für den „Fashion Store“ mit.
Unser System unterstützt Sie, basierend auf der RFID-Technik, optimal und effektiv bei allen Themen des Bestandsmanagements im Store.
Innovative Lösung für das Bestandsmanagement
Besonderes Kennzeichen unseres Systems ist der Einsatz mobiler Geräte in Kombination mit einer smarten Bedienerführung, als Grundlage für „einfache“, klar strukturierte ...
weiterlesenInnovative Lösung für das Bestandsmanagement
Besonderes Kennzeichen unseres Systems ist der Einsatz mobiler Geräte in Kombination mit einer smarten Bedienerführung, als Grundlage für „einfache“, klar strukturierte Funktionen zur Unterstützung von Warenvereinnahmungen, Artikelprüfungen und Inventuren.
Maximale Effizienz & sichere Handhabung stehen im Vordergrund
Warensicherung mit RFID, „zwei Fliegen mit einer Klappe“
Basierend auf dem RFID-Einsatz für das Bestandsmanagement im Store, bietet sich, als Erweiterungsoption unsere Lösung zur Warensicherung mit RFID an ...
weiterlesenWarensicherung mit RFID, „zwei Fliegen mit einer Klappe“
Basierend auf dem RFID-Einsatz für das Bestandsmanagement im Store, bietet sich, als Erweiterungsoption unsere Lösung zur Warensicherung mit RFID an.
Über diesen, von den ersten Unternehmen bereits erfolgreich angewandten Ansatz, erschließt sich eine ganze Reihe von zusätzlichen Einsparpotenzialen und Optimierungseffekten.
Das Optimum für den RFID Einsatz im Store ist die Zusammenführung von Logistik und Warensicherung in einem System um das Potenzial der RFID Technik voll ausschöpfen zu können.
Kompetenz und Erfahrung
Unser Portfolio im Bereich Fashion umfassen sowohl eigenständige Lösungen, als auch Kooperationen mit unseren Partnerunternehmen, die als Technologieführer und ausgewiesene Branchenkenner über exzellentes Know-how ...
weiterlesenKompetenz und Erfahrung
Unser Portfolio im Bereich Fashion umfasst sowohl eigenständige Lösungen, als auch Kooperationen mit unseren Partnerunternehmen, die als Technologieführer und ausgewiesene Branchenkenner über exzellentes Know-how verfügen, so dass wir unsere Kunden im Team umfassend beraten und bei der Systemeinführung begleiten können.
Parallel zur Entwicklung erfolgreich eingeführter RFID-Systeme, haben wir in den letzten Jahren im Kundenauftrag Pilotierungen, Prozessanalysen und Machbarkeitsuntersuchungen durchgeführt.
Die dabei gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse machen uns zu einem kompetenten Partner für die Optimierung auch Ihrer Prozesse durch innovative AutoID-Systeme.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.
zurück
HIGHLIGHTS
Den Warenbestand im Griff
Mobiles Scansystem zur Unterstützung von Bestandskontrolle, Bestellvorgängen und mehr
Bestandserfassung "auf die Schnelle"
RFID-Lösung zur permanenten Kontrolle des Warenbestands im Store
Transparenz in der Warenwirtschaft
Lösung für ein einfaches und effizientes Lieferantendatenmanagement